Martin Rhyner
Fotografieren ist meine Leidenschaft. Angetrieben werde ich von der Herausforderung des perfekten Bildes, sowohl in technischer als auch in künstlerischer Hinsicht.
Die ersten Schritte in der Fotografie startete ich 2006. Schon bald wurde sie zur Faszination. Als ich 2008 im Führungsteam der Schweizer Delegation an den Olympischen Spielen in Peking war, verfiel ich der Fotografie definitiv. Zahlreiche spannende und einmalige Sujets zogen den Fokus meiner Kamera auf sich.
Von diesem Zeitpunkt an war die Fotografie mein grosses Hobby. Meine Ansprüche an mich und meine Bilder wurden immer grösser. Um mich zu verbessern, wälzte ich viele Bücher und las unzählige Zeitschriften. Neben der Sportfotografie zog mich die Portraitfotografie immer mehr in ihren Bann. In beiden Bereichen steht der Mensch im Mittelpunkt. Diesen in seiner Situation, seiner Umgebung und seinem Tun perfekt einzufangen, ist mein Ziel. Die Bilder sollen bewegen sowie einmalig und ästhetisch schön sein.
Um diesem Ziel näher zu kommen und um weitere Kenntnisse und Fähigkeiten in der Fotografie zu erlangen, besuchte ich 2012 den Fotokurs an der Schule für Kunst und Design in Zürich (SKDZ).
Im August 2013 begann ich die CAP Fotoschule in Zürich. Diese Ausbildung ist einzigartig und vermittelt in 13 Wochen intensivem Unterricht, verteilt über ein Jahr, praxisnah, was es braucht, um ein Berufsfotograf zu werden und um eine eigene Handschrift zu bekommen.
Seit Januar 2016 habe ich meine eigenes Fotostudio in Worb. In der Look Lounge in der alten Weberei konnte ich mich in eine bestehende, einzigartige Loft einmieten. Zusammen mit Sabina Renfer (Inhaberin von Beauty Solution Kosmetikatelier und Besitzerin der Lounge) und Patricia Burkard-Giovine (Kosmetische Fusspflege) arbeite ich in einer absolut tollen Atmosphäre und kann dort in meinen grosszügigen Fotostudio, anspruchsvolle Projekte und Aufträge umsetzen.
Das Schöne an der Fotografie ist, dass man nie ausgelernt hat und immer offen sein muss für Neues. Go for it!